Antrag auf einen Kindergartenplatz
Antrag auf einen Kindergartenplatz in Heroldsberg
Über dieses Online-Formular können Sie einen Antrag auf einen Kindergartenplatz für Ihr Kind stellen. Es werden Aufnahmeanträge für die Einrichtungen des Marktes Heroldsberg, der Diakonie Neuendettelsau (Integrative Kindertagesstätte Felsenkeller Rasselbande) und des Kath. Kindergarten St. Margaretha entgegengenommen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Absenden des Antrags keine Garantie für die Aufnahme des Kindes in die gewünschte Einrichtung ist. Die hier erfassten Daten dienen lediglich der Platzverteilung und der internen Planung.
Aufnahmeanträge für das kommende Kindertagesstättenjahr (September 2023 bis August 2024) können bis zum 15.01.2023 gestellt werden. Danach werden die Kindergartenplätze verteilt. Nach dem 15.01.2023 eingehende Anträge werden nachrangig berücksichtigt.
Tipps für die Vorgehensweise bei der Antragstellung
Informieren Sie sich vorab über Ihre Wunscheinrichtung. Die Öffnungszeiten, Mindestbuchungszeiten, Konzeption usw. finden Sie auf der jeweiligen Einrichtungs-Homepage. Vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch. Hier können Sie Fragen zur Betreuung Ihres Kindes stellen.
Bitte beachten Sie, dass für jedes Kind ein separater Aufnahmeantrag gestellt werden muss.
Alle im Formular abgefragten Daten beziehen sich auf die Verhältnisse zum heutigen Tag. Der Markt Heroldsberg ist nach der Kindertagesstättensatzung berechtigt, Nachweise zur Überprüfung Ihrer Angaben zu verlangen.
Derzeit können noch keine Aufnahmeanträge für September 2024 gestellt werden. Dies ist erst ab September 2023 möglich.
Hat Ihr Kind bereits einen Krippenplatz in einer Einrichtung des Marktes Heroldsberg (Kinderhaus Gründlachzwerge, Kinderhaus Großgeschaidt)?*
Nachdem Ihr Kind bereits einen Krippenplatz in einer Einrichtung des Marktes Heroldsberg hat, muss kein Aufnahmeantrag für den Kindergarten gestellt werden.
Es werden keine weiteren Daten von Ihnen benötigt.
Geschlecht:*
Geburtsdatum:*
Für die Einrichtung der Diakonie Neuendettelsau können auch Kinder vor der Geburt angemeldet werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtung. Über das Online-Formular kann die Anmeldung nicht durchgeführt werden.
Vorname:*
Nachname*
Wohnort:
Wenn Sie aktuell mit Hauptwohnsitz in Heroldsberg, Großgeschaidt oder Kleingeschaidt gemeldet sind, wählen Sie bitte "90562 Heroldsberg" aus. In allen anderen Fällen wählen Sie bitte "anderer Wohnort".
BITTE GEBEN SIE IHRE AKTUELLE ADRESSE AN!*
Straße:*
Hausnummer:*
Postleitzahl:*
Wohnort:*
Ist ein Umzug nach Heroldsberg geplant?*
Datum des geplanten Umzugs:*
Hat das Kind einen besonderen Förderbedarf?*
Als personensorgeberechtigte Person 1 ist die Person einzutragen, die das Sorgerecht für das Kind inne hat und bei der das Kind in der Regel seinen Lebensmittelpunkt hat. Leben beide Eltern mit dem Kind zusammen, ist die Unterscheidung in personensorgeberechtigte Person 1 und 2 nicht erheblich.
Anrede:*
Titel:
Geburtsland:*
Telefon:*
E-Mail:*
Sind Sie alleinerziehend?
(Alleinerziehend sind Mütter oder Väter, die ledig, verwitwet, dauernd getrennt lebend oder geschieden sind und nicht mit einem anderen Erwachsenen, jedoch mit ihrem/ihren Kind/ern in ständiger Haushaltsgemeinschaft zusammenleben.)*
Sind Sie arbeitssuchend gemeldet?*
Absolvieren Sie eine Ausbildung (i.S.d. Berufsausbildungsgesetzes)?*
Aktuell nach Ausbildungsvertrag vereinbarte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Stunden):*
Bitte als Dezimalwert angeben. 10 Stunden und 30 Minuten sind als 10,5 anzugeben.
Absolvieren Sie ein Studium?*
Sind Sie erwerbstätig?*
Aktuell nach Arbeitsvertrag vereinbarte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Stunden):*
Telefon:
E-Mail:
Ab wann soll Ihr Kind betreut werden?*
Der gewünschte Betreuungsbeginn liegt im Kindertagesstättenjahr 2022/2023. Der Aufnahmeantrag wird bis zum 31.08.2023 bei uns gespeichert. Für das Kindertagesstättenjahr 2023/2024 müssen Sie bei Bedarf einen neuen Aufnahmeantrag stellen.
Der gewünschte Betreuungsbeginn liegt im Kindertagesstättenjahr 2023/2024. Der Aufnahmeantrag wird bis zum 31.08.2024 bei uns gespeichert. Für das Kindertagesstättenjahr 2024/2025 müssen Sie bei Bedarf einen neuen Aufnahmeantrag stellen.
Wunscheinrichtung Priorität 1:*
Wunscheinrichtung Priorität 2:
Wir sind bemüht Ihren Einrichtungswunsche bei der Vergabe der Kindergartenplätze zu berücksichtigen. Es kann jedoch sein, dass Ihr Kind auch in einer anderen Kindertagesstätte einen Platz zugeteilt bekommt.
Nachdem Sie als Wunscheinrichtung den Kath. Kindergarten St. Margaretha ausgewählt haben, benötigen wir noch folgende Daten:
Religionszugehörigkeit des Kindes*
Staatsangehörigkeit des Kindes*
Hat Ihr Kind aktuell einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte?*
Name und Ort der Kindertagesstätte:*
Wird bereits ein Geschwisterkind in einer Kindertagesstätte in Heroldsberg betreut?*
Name des Geschwisterkindes:*
Name der Einrichtung:*
Haben Sie für Ihr Kind bereits im vergangenen Kindertagesstättenjahr einen Krippen- oder Kindergartenplatz beim Markt Heroldsberg beantragt und eine Absage erhalten?*
Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass zur Abstimmung über die Kinderbetreuung im Zusammenhang mit Neuanmeldungen die hier gemachten Anmeldedaten des Kindes zwischen dem Markt Heroldsberg, der Diakonie Neuendettelsau und dem Kath. Kindergarten St. Margaretha ausgetauscht werden dürfen.*
Ich versichere/Wir versichern, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind. Mir/Uns ist bekannt, dass der Markt Heroldsberg berechtigt ist, bei falschen Angaben ein evtl. zustandekommendes Betreuungsverhältnis aufzuheben.*
Mir/Uns ist bekannt, dass der Antrag auf einen Kindertagesstättenplatz nur für die Dauer des Kindertagesstättenjahres gespeichert wird, für das der Aufnahmeantrag gestellt wird. Danach wird der Antrag gelöscht und es muss bei Bedarf ein neuer Antrag gestellt werden.*
Ich nehme/Wir nehmen zur Kenntnis, dass die angegebenen Daten in Datenverarbeitungsanlagen gespeichert und verarbeitet werden. Die Vorschriften des Datenschutzes werden hierbei beachtet.*
Datenschutzhinweise
Antragsdatum